Mit dem Redster S9 Gen S Definiert Atomic den Skater Langlaufsport neu
Atomic präsentiert für die Saison 2021/22 einen völlig neuartigen Skating Langlaufski: den Redster S9 Gen S. Damit verfolgt Atomic einen komplett neuen Ansatz im Bereich von Konstruktion und Design von Skate Ski – für besseres Handling und mehr Power beim Abstoss zugunsten längerem und effizienterem Gleiten. Ergänzend dazu stellt Atomic auch seine neue verstellbare Prolink Shift-In Bindung vor.
Diese spart Gewicht und ermöglicht die Positionsverlagerung nach vorn für mehr Grip oder nach hinten für besseres Gleiten – ganz einfach bedienbar mittels einem im Hebel integrierten Drehknopfs. Die Bindungsplatte ist ausserdem vollständig mit dem Ski gebondet und ermöglicht dadurch optimierte Kontrolle und top Kraftübertragung.

Der Ski
Mit dem Redster S9 Gen S stellt Atomic die bisher gängigen Ansätze in der Konzeption von SkatingSki auf den Kopf und geht, was Form und Länge betrifft, völlig neue Wege.
Ein tieferer Sidecut mit mehr Breite an der Spitze und am Skiende, genannt Speedline, sorgt für mehr Power beim Abstoss sowie maximale Langlaufeffizienz.
Speedline
Die überarbeitete Seitenwangenkonstruktion Racewall optimiert die Kraftübertragung für mehr Leistung und Stabilität. Dank dieser Innovationen gibt es den Redster S9 Gen S in nur einer Skilänge: 183cm. Dieses Konzept heisst Speedscale, eine einheitliche und kürzere Länge erhöht die Agilität und Wendigkeit für Langläufer jeder Körpergrösse und Könnensstufe. Damit gehören die Langlauftage mit vielen Ski in unterschiedlichen Längen der Vergangenheit an. Und der Traum von nur einer Skilänge für alle Bedürfnisse wird wahr.
